PROJECT CONSULT Dr. Ulrich Kampffmeyer
|
 |
 | Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com |  | DMA |  | |  | |  | Die DMA versucht eine komplette Middleware für Dokumenten Management Systeme darzustellen, um somit als Grundlage für alle zukünftigen Nutzungen von Client- und Server-Programmen und Dokumenten-Repositories zu dienen. Dieses hat einen sehr großen Funktionsumfang zur Folge, der in 11 Modellen, wie z.B. dem Object Model oder dem Query Model, beschrieben ist.
|  |  |
| |  | |  | Die DMA-Spezifikation geht auf Grund des höheren Anspruchs über Such- und Zugriffsmechanismen über das Internet hinaus, bezieht aber den Standard der ODMA mit ein. So lassen sich Zugriffe auf DMA-Repositories durch Browser-Applets und Plug-Ins über einen Web-Server verwirklichen. Außerdem beinhaltet die DMA-Spezifikation ein Versionsmanagement, dynamische Abfragen und das Erzeugen von Abspeicherungshierarchien zum Browsen durch Datenkollektionen. Ein zweiter wichtiger Bestandteil stellt, neben der Schnittstelle zu den Anwendungen, die Schnittstelle zum Dokumenten-Repository dar, da ein Kernansatz der DMA-Spezifikation darin liegt, verschiedene, proprietäre Repositories mit einer einheitlichen Schnittstelle ansprechen zu können. Somit ermöglicht die DMA 1.0 Spezifikation sowohl Dokumentenspeicherung, Retrieval und Versionsmanagement über verschiedene, proprietäre Dokumenten-Repositories, als auch eine auf Dokumentenmerkmale basierende Cross-Repository- Dokumentensuche.
|  |  |
| |  | |  | Ein Auszug aus dem Funktionsumfang wird im folgenden wiedergegeben:
|  |  |
| | |  | |  | |  | Bezeichnung
|  | Inhalt
|  |
|  |  | DMA Object Model
|  | Klassenkonzept Vererbung Metadaten zu Klassen Eigenschaften
|  | |  |  | DMA Interface and Process Model
|  | COM· Unique Identifier GUID
|  | |  |  | DMA Integration Model
|  | Zugriff auf DMA Systeme and "Document Spaces" Authentifizierung Unterstützung von Encryption Nutzung verschiedener ID's wie UR`L's, DCE, UID's, ODMA UID'S u.a. Objekt Registration, Aktivierung und Ordnung
|  | |  |  | DMA Query Model
|  | Erzeugen von Scope-Objekten Abfragesprache ähnlich zu SQL Suche über mehrere Repositories
|  | |  |  | DMA Containment Model
|  | Erzeugen , Verändern, Löschen Hierarchisierung des Inhaltes eines Containers Abfragemöglichkeiten, die Container-Eigenschaftenbeinhalten Direct Containment (1:n) Referential Containment (n:m) Rangfolgen unter verschiedenen Containern
|  | |  |  | DMA Contend Model
|  | Rendition (HTML, PDF) Zugriff auf Inhalte und Modifikation sowie Löschen
|  | |  |  | DMA Versioning Model
|  | Unterstützung der folgenden Objekte: DMA Configuration History DMA Version Series DMA Version Description DMA Reservation Linear, Threaded und Branched Versioning
|  | |  |  | DMA Internationalization and Localization Model
|  | DMA Character Set Encoding Unterstützung von Landessprachen
|  | |  |
| | |  | |  | © CopyRight PROJECT CONSULT 2001, Autorenrechte Felix v. Bredow, Ulrich Kampffmeyer
|  | Home/Rechtshinweis
|  |
| |  |
 |
Seitentitel: Standards_DMA, Zitierung: http://www.pc.qumram-demo.ch/portal.asp?SR=274 Zuletzt aktualisiert am: 6.12.2001
| |
CopyRight © 1992-2012 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 20251 Hamburg, Breitenfelder Str. 17, Tel.: +49-40-46076220, E-Mail, Rechtshinweis Optimiert für MS Explorer 5.x, 6.x, 1024x768 Pixel, Cookies(on), JavaScript(on) |  | Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com |
|
 |
|