 |
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.de This website is no longer updated. Please visit www.PROJECT-CONSULT.de |
 |
Seminar „Vordrucke gem. den Richtlinien des DSV“ (S164) |
 |
Programm |
Termine |
Organisatorisches & Konditionen |
|  | |  | Dieses Seminar ist ausschließlich für Mitarbeiter von Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe vorgesehen. Im Seminar werden die Regeln und Richtlinien für die Neugestaltung von Vordrucken, sowie die Vordruckprofile und allgemeine Gestaltungsrichtlinien vermittelt. Des weiteren werden Probleme bei Vordrucken erläutert.
|  |  |
|
 |
 |
Programm |
|
|  | |  | |  | -
|  | Begrüßung und Zielsetzung
|  | |  |  | -
|  | Automatisierte Erfassung
|  | |  |  |
|  | Vordrucke
|  | |  |  |
|  | Unstrukturiertes Schriftgut
|  | |  |  |
|  | Barcode Einsatz
|  | |  |  |
|  | Automatische Klassifikation
|  | |  |  |
|  | Scan-Prozesse früh, parallel, spät
|  | |  |  |
|  | Vorteile des SIZ/DSGV/DSV-Konzeptes
|  | |  |  | -
|  | Regeln für die Neugestaltung der Vordrucke
|  | |  |  |
|  | Gestaltungsrichtlinien für automatisierte Erfassung und Verarbeitung
|  | |  |  |
|  | Rahmen und Rasterung
|  | |  |  |
|  | farbige Hervorhebungen
|  | |  |  |
|  | Positionierung des Barcodes
|  | |  |  | -
|  | Allgemeine Gestaltungshinweise
|  | |  |  |
|  | Informationsverringerung
|  | |  |  |
|  | Rahmen und Raster
|  | |  |  |
|  | Möglichkeiten zur Herabsetzung des Lesewiederstands
|  | |  |
|
|
|  | |  | |  | -
|  | Informationsobjekt-Klassen Profile (IK-Profile)
|  | |  |  |
|  | Aufbau und Notation der IKID
|  | |  |  |
|  | Verknüpfung IDs
|  | |  |  |
|  | Aufbau IK-Profil
|  | |  |  |
|  | Notation IK-Profil
|  | |  |  | -
|  | Vordruckprofile (VD-Profile)
|  | |  |  |
|  | Verarbeitung von Vordrucken
|  | |  |  |
|  | Aufbau und Notation VDID
|  | |  |  |
|  | Verarbeitung mehrseitiger Vordrucke mit OCR
|  | |  |  |
|  | Parameter für die Verarbeitung von Vordrucken
|  | |  |  |
|  | Aufbau VD-Profil
|  | |  |  | -
|  | Bekannte Probleme bei Vordrucken
|  | |  |  |
|  | eigene VDID
|  | |  |  |
|  | unterschiedlicher Rechtscharakter
|  | |  |  |
|  | Zuordnung zu mehreren unterschiedlichen IK’s
|  | |  |  | -
|  | Abschlussdiskussion
|  | |  |
|
 |
 |
Termine |
|
 |
 |
Organisatorisches & Konditionen |
|  | |  | Zielgruppe
|  | |  |  | Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter aus den Bereichen:
|  | |  |
|
|  | |  | |  |
|  | Informationsmanagement Organisation und Datenverarbeitung Archiv- und Dokumentenmanagement Revision
|  | |  |
|
|  | |  | |  | |  | Teilnehmerzahl
|  |
|  |
|  | |  |  | Mindestteilnehmerzahl
|  | 6
|  | (bei geringerer Anmeldung behält sich PROJECT CONSULT die Absage, Verlegung oder Zusammenlegung mit einem späteren Termin vor)
|  | |  |  | Höchstteilnehmerzahl
|  | 12
|  | (bei mehr Anmeldungen wird nach Eingang der Anmeldung die Teilnahme berücksichtigt) Bei Seminarveranstaltern nach Absprache.
|  | |  |
|
|  | |  | Anschrift (für Seminare bei PROJECT CONSULT in Hamburg)
|  | |  |  | PROJECT CONSULT Hamburg Breitenfelder Strasse 17 20251 Hamburg
|  | Adresse
|  |  | Referenten
|  | |  |  | Die Durchführung erfolgt durch einen Seniorberater mit Spezialwissen im vereinbarten Themenbereich. Folgende PROJECT CONSULT Mitarbeiter sind als Leiter und Referent vorgesehen:
|  | |  |  | Dr. Ulrich Kampffmeyer
|  | Kampffmeyer
|  |  | Durchführung
|  | |  |  | Dauer des Tages-Seminars: ca. 09:30 bis 17:00 Uhr (bei externen Veranstaltungen nach Absprache) 4 Einheiten zu jeweils ca. 70 - 90 Minuten
|  | |  |  | Seminarunterlagen für die Teilnehmer
|  | |  |  | Bereitstellung Folienset (Papierausdruck; PDF)
|  | |  |  | Buch Dokumenten-Management: Grundlagen und Zukunft (max. 12 Exemplare im PROJECT-CONSULT-Seminarpreis eingeschlossen; jedes weitere Exemplar für Seminarteilnehmer € 13,00 zzgl. MWSt.)
|  | Inhalt des Buches
|  |  | DSV Mustervordrucke mit Barcode
|  | |  |  | DSV Musterprofile für Vordrucke auf Diskette
|  | |  |  | DSGV NomAD Datenbank mit aktueller Nomenklatur auf CD
|  | |  |  | Bereitstellung Artikel und weitere Unterlagen zum Umfeld (PDF)
|  | |  |  | Bereitstellung aktuelle PROJECT-CONSULT-Newsletterausgabe (Ausdruck, PDF)
|  | |  |  | Bereitstellung Bestellformular für ein kostenfreies Probeabonnement (3 Ausgaben) des PROJECT-CONSULT-Newsletter (Ausdruck, PDF)
|  | |  |
|
|  | |  | |  | Media-Ausstattung bei Kunden-Inhouse-Veranstaltungen
|  |
|  | |  |
|
|  | |  | |  | Die Media-Ausstattung ist vom Veranstalter für PROJECT CONSULT kostenfrei zu stellen:
|  | Beamer mit Anschluß an Notebook mit Powerpoint-Präsentation; 2 Flipcharts, Media-Wände zum Aufhängen von Flipcharts, Media-Koffer, bei Bedarf Ansteckmikrofon
|  | |  |  | Handouts, Arbeitsunterlagen, Kopien für die Teilnehmer, Bewerbungsunterlagen etc. sind vom Veranstalter für PROJECT CONSULT kostenfrei zu fertigen.
|  | Schreibmaterial zusätzlich zu den auf Basis der PROJECT CONSULT Vorlagen vervielfältigen Unterlagen
|  | |  |
|
|  | |  | |  | |  | Preise
|  |
|  |
|  | |  |  | Öffentliches Seminar bei PROJECT CONSULT in Hamburg einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen
|  | € 432,00
|  | Je Teilnehmer/Tag zzgl. MwSt.
|  | |  |  | Inhouse-Seminar bei Kunden vor Ort einschließlich Seminarunterlagen (s.o.); Verköstigung zu Lasten des Auftraggebers
|  | € 2.160,00
|  | zzgl. MwSt. und Reisekosten des Referenten
|  | |  |
|
|  | |  | Dieses Seminar wurde in ähnlicher Form bereits gehalten bei:
|  | |  |  | ./. (neues Einführungsseminar; Stand 8/2002)
|  | |  |
|
|  | |  | Zertifikat
|  | |  |  | Teilnahmebestätigung (ohne Prüfung)
|  | |  |  | Ansprechpartnerin
|  | |  |  | Silvia Kunze-Kirschner, Tel. 040/46076220
|  | Anfrage
|  |  | Individuelle Seminare nach Vereinbarung
|  | Seminare Workshops
|  |
|
|
 |
 |
Seitentitel: Seminar_Vordrucke S-Finanz_S164, Zitierung: http://www.pc.qumram-demo.ch/portal.asp?SR=531 Zuletzt aktualisiert am: 17.1.2005
|
|
CopyRight © 1992-2012 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 20251 Hamburg, Breitenfelder Str. 17, Tel.: +49-40-46076220, E-Mail, Rechtshinweis Optimiert für MS Explorer 5.x, 6.x, 1024x768 Pixel, Cookies(on), JavaScript(on) |
 |
Diese Seite wird nicht mehr gepflegt. Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.de This website is no longer updated. Please visit www.PROJECT-CONSULT.de |