PROJECT CONSULT ECM DRT DMS KM ILM
Logo PROJECT CONSULT - Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH  
 Contentmanager - Magazin
 Tipps für die DMS-Einführung
 Bereits bei der Auswahl der Dokumenten M
 Contentmanager - Magazin
 Relevante AdWords-Anzeigen mit Platzhalt
 Mit Platzhaltern können Werbetreibende i
 XING - Information & Documen
 [DE] Jobangebot: IT-Spezialist / IT-Proj
 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name
 XING - Information & Documen
 [DE] Jobangebot: IT-Spezialist / IT-Proj
 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name
Home  Englisch  Newsletter  Intern Hilfe  Kontakt  Impressum  Rechtshinweis 
  Detailsuche
PROJECT CONSULT Dr. Ulrich Kampffmeyer
Unternehmen
  Vision
  Grundsätze
  Leistungen
  Methoden
  Qualität
  Mitgliedschaft
  Slide-Show
  Mitarbeiter
  Auszeichnungen
  Unternehmensinfo
  Adresse
  AGB
Beratungsangebot
  Fachberatung
  Coaching
  Projekt-Management
  Workshops
  Anfrage
Seminarangebot
  Seminare
  Vorträge
  Seminartermine
  Handouts
  Anmeldung
Projekte
  Branchen
  Lösungen
Karriere
  Perspektive
  Stellenangebot
  Stellenmarkt
  Markt-Regeln
Presse
  Pressemitteilung
  Interview
  Artikelangebot
  Autorenrechte
  Akkreditierung
Website
  Sitemap
  Site-Info
  Aktualisierte Seiten
Impressum
Online-Publikationen
BIT Computer Zeitung
contentmanager.de ComputerWoche
documanager.de Document Management Magazine
DOKmagazin ECM Guide
E-Doc eGovernment Computing
Elektronische Steuerprüfung Information Week
IT-Business IT-Daily
IT Fokus KM World
Kommune21 MiD
MOS nfd
searchstorage.de silicon.de
Speicherguide Wissensmanagement
Google Werbung
Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com
Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com
DMS sind für eine effiziente Arbeitsorganisation notwendig
Interview mit Dr. Kampffmeyer zum Thema „Papierfreie Zonen bringen den Unternehmen enorme Zeitvorteile“
Das Dokumentenmanagement entwickelt sich zur Basistechnologie für die Informationsversorgung von Unternehmen. Dr. Ulrich Kampffmeyer, Chefberater der Hamburger Project Consult sagt, welches Potenzial dahinter steckt.
(AB: Andreas Beuthner, Industrieanzeiger; Kff: Dr. Ulrich Kampffmeyer)
AB:
Welche Rolle spielen Dokumentenmanagementsysteme, kurz DMS, für industrielle Anwender?
Kff:
Dokumentenmanagement ist heute bereits Infrastruktur. Es dient zum Verwalten von Plänen, Produktunterlagen, Arbeitsabläufen, kaufmännischen Daten und dem gesamten Schriftverkehr mit Kunden und Lieferanten. Zudem ist DMS heute für eine effiziente Arbeitsorganisation einfach notwendig. Allerdings ist der Verbreitungsgrad solcher Lösungen, besonders im mittelständischen Bereich, noch nicht so weit fortgeschritten wie etwa in der Finanzbranche.
AB:
Mit welchen Vorteilen kann ein Fertigungsbetrieb rechnen?
Kff:
Dokumente fallen in jedem Unternehmen an, sowohl in der Planung als auch in der Fertigung und Verwaltung. Im Zeitalter von Konzepten der zeitnahen Zulieferung on demand, effizienter Planung der Lagerhaltung und immer enger werdender Time-to-market-Fenster wird Information zu einem wichtigen Produktionsfaktor. Die Bereitstellung von Dokumenten und Wissen für alle an den Prozessen im Unternehmen Beteiligten bildet hier die Grundlage das typische Anwendungsgebiet für Dokumentenmanagement-Lösungen im weiter gefassten Sinn.
AB:
Muß ein DMS besondere Anforderungen in einer Fertigungsumgebung erfüllen?
Kff:
Es kommt auf den Einsatzbereich an. Geht es um das reine Optimieren von Verwaltungsabläufen und das Vermeiden von Papier im Büroumfeld, können Standardprodukte eingesetzt werden. In vielen Unternehmen spielt jedoch die Integration in kaufmännische Systeme, CAD-Konstruktions-Software, Qualitätsmanagement-Systeme, Lagerhaltung, Produkdatenmanagement, Katalogerstellung, Produktdokumentation, direkter Kommunikation mit Geschäftspartnern, E-Business und andere Anwendungen eine zunehmend wichtigere Rolle. Im direkten Fertigungsbereich wie in einer Produktionsstraße kommt es darauf an, mit einfach zu bedienenden Benutzeroberflächen genau die benötigte Information schnell darzustellen.
AB:
Wie steht es mit der technischen Reife und dem Bedienkomfort heutiger DMS?
Kff:
Workflow-, DMS- und Archivsysteme kann man guten Gewissens bei den meisten Anbietern als technologisch ausgereift und sicher einstufen. Die Funktionalität lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig letztlich kommt es darauf an, ob sie in vorhandene Systeme transparent integriert wird oder sich mit eigenständigen Clients präsentiert.

© CopyRight bei PROJECT CONSULT und Industrieanzeiger 2000
Top
Seitentitel: Interview_IA_2000, Zitierung: http://www.pc.qumram-demo.ch/portal.asp?SR=620
Zuletzt aktualisiert am: 11.11.2003
CopyRight © 1992-2012 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
20251 Hamburg, Breitenfelder Str. 17, Tel.: +49-40-46076220, E-Mail, Rechtshinweis
Optimiert für MS Explorer 5.x, 6.x, 1024x768 Pixel, Cookies(on), JavaScript(on)
Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com
Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com
News
  Newsletter
  Newsletter Inhaltsverzeichnis
  Newsletter PDF-Ausgaben
  Newsletter Portal
  Newsletter Probeabo
  Branchen-News
  In der Diskussion
  Zitate
  Veranstaltungen
  Termine
Wissen
  Was ist...
  Archiv
  Artikel
  Pressespiegel
  Bücher
  Studien
  Literatur
  Standards
  Code of Practice
  Rechtsfragen
  Links
  Download
Markt
  Kategorie
  Alle
  PLZ
  Marktübersichten
  Produktvergleich
  Eintrag
  Regeln
Foren
  CDIA+ Forum
  CMS-Forum
  DMS-Forum
  ECMguide
  Speicherguide
  XING-Forum
Spezial-Seiten
  CDIA+
  MoReq
Web Partner
AIIM Europe AIIM International
Benchpark BIT
BITKOM BrainGuide
Coextant CompetenceSite
CompTIA contentmanager.de
DLM-Network DMS Akademie
DMS Expo documanager.de
doxtop.com ECM WORLD
Electronic Office Elektronische Steuerprüfung
GDPdU-Portal GoodNews!
Kossow & Jeggle Results Open Directory Project
Optimila password
Plattform Wissensmanagement silicon.de
SoFind Wikipedia
Wissensmanagement XING
AMAZON
  Dokumenten-Technologien
  Dokumenten-Management
  E-Learning & E-Term
  Enterprise Content Management