 |
Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com |
 |
PM Seminar „Projektmanagement in IT-Projekten “ (S302) |
 |
Programm |
Termine |
Organisatorisches & Konditionen |
|  | |  | Die Inhalte dieses Kurses orientieren sich am PMBOK® (Project Management Body of Knowledge) des PMI® (Project Management Institute). PMBOK® stellt eine international anerkannte, standardisierte Methodik dar, Projektmanagement durchzuführen. Diese Methodik wird in diesem Kurs auf die speziellen Anforderungen und Probleme von IT-Projekten angewendet.
|  |  |
|
|  | |  | Diese Methodik wird auf die besonderen Herausforderungen von IT-Projekten angewandt. Dabei wird ein an der Praxis orientierter Leitfaden für das Management von IT-Projekten entwickelt.
|  |  |
|
 |
 |
Programm |
|
|  | |  | |  | -
|  | Begrüßung und Zielsetzung
|  | |  |  | -
|  | Rollen in IT Projekten
|  | |  |  |
|  | Produktmanager
|  | |  |  |
|  | Projektmanager
|  | |  |  |
|  | Business Architect
|  | |  |  |
|  | Process Architect
|  | |  |  |
|  | Resource Manager
|  | |  |  |
|  | Abschluss Teamleiter
|  | |  |  |
|  | Teammitglied
|  | |  |  | -
|  | Wie wird ein passender Software Entwicklungsprozess definiert?
|  | |  |  | -
|  | Projekt Planung
|  | |  |  |
|  | Work Breakdown Structure
|  | |  |  |
|  | Zeitplanung
|  | |  |  |
|  | Matrix der Verantwortlichkeiten
|  | |  |  |
|  | Projektplan
|  | |  |
|
|
|  | |  | |  | -
|  | Projektsteuerung
|  | |  |  |
|  | Problemlösung
|  | |  |  |
|  | Meilensteine
|  | |  |  |
|  | Projektverfolgung
|  | |  |  |
|  | Eskalation
|  | |  |  | -
|  | Earned Value Management
|  | |  |  | -
|  | Review und Lessons learned
|  | |  |  | -
|  | Abschlussdiskussion
|  | |  |
|
 |
 |
Termine |
|
 |
 |
Organisatorisches & Konditionen |
|  | |  | Zielgruppe
|  | |  |  | Projektmanager, Projektleiter und Mitarbeiter in IT-Projekten
|  | |  |
|
|
|  | |  | |  | |  | Teilnehmerzahl
|  |
|  |
|  | |  |  | Mindestteilnehmerzahl
|  | 6
|  | (bei geringerer Anmeldung behält sich PROJECT CONSULT die Absage, Verlegung oder Zusammenlegung mit einem späteren Termin vor)
|  | |  |  | Höchstteilnehmerzahl
|  | 12
|  | (bei mehr Anmeldungen wird nach Eingang der Anmeldung die Teilnahme berücksichtigt) Bei Seminarveranstaltern nach Absprache.
|  | |  |
|
|  | |  | Anschrift (für Seminare bei PROJECT CONSULT in Hamburg)
|  | |  |  | PROJECT CONSULT Hamburg Breitenfelder Str. 17 20251 Hamburg
|  | Adresse
|  |  | Referenten
|  | |  |  | Die Durchführung erfolgt durch einen Senior-Berater mit Spezialwissen im vereinbarten Themenbereich. Folgende PROJECT CONSULT Mitarbeiter sind als Leiter und Referent vorgesehen:
|  | |  |  | Christoph Jeggle
|  | |  |  | Dr. Rainer Kossow
|  | |  |  | Durchführung
|  | |  |  | Dauer des Tages-Seminars: ca. 09:30 bis 17:00 Uhr (bei externen Veranstaltungen nach Absprache) 4 Einheiten zu jeweils ca. 70 - 90 Minuten
|  | |  |  | Seminarunterlagen für die Teilnehmer
|  | |  |  | Bereitstellung Folienset (Ausdruck; PDF)
|  | |  |  | Bereitstellung aktuelle PROJECT-CONSULT-Newsletterausgabe (Ausdruck, PDF)
|  | |  |  | Bereitstellung Bestellformular für ein kostenfreies Probeabonnement (3 Ausgaben) des PROJECT-CONSULT-Newsletter (Ausdruck, PDF)
|  | |  |  | Bewerbungsunterlagen für die Veranstaltung
|  | |  |  | Bereitstellung von Abstract und Curriculum Vitae des Referenten
|  | |  |
|
|  | |  | |  | Media-Ausstattung bei Kunden-Inhouse und Seminarveranstaltern
|  |
|  | |  |
|
|  | |  | |  | Die Media-Ausstattung ist vom Veranstalter für PROJECT CONSULT kostenfrei zu stellen:
|  | Beamer mit Anschluß an Notebook mit Powerpoint-Präsentation; 2 Flipcharts, Media-Wände zum Aufhängen von Flipcharts, Media-Koffer, bei Bedarf Ansteckmikrofon
|  | |  |  | Handouts, Arbeitsunterlagen, Kopien für die Teilnehmer, Bewerbungsunterlagen etc. sind vom Veranstalter für PROJECT CONSULT kostenfrei zu fertigen.
|  | Schreibmaterial zusätzlich zu den auf Basis der PROJECT CONSULT Vorlagen vervielfältigen Unterlagen
|  | |  |
|
|  | |  | |  | |  | Preise
|  |
|  |
|  | |  |  | Öffentliches Seminar bei PROJECT CONSULT in Hamburg einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen
|  | € 480,00
|  | Je Teilnehmer/Tag zzgl. MwSt.
|  | |  |  | Inhouse-Seminar bei Kunden vor Ort einschließlich Seminarunterlagen (s.o.); Verköstigung zu Lasten des Auftraggebers
|  | € 2.400,00
|  | zzgl. MwSt. und Reisekosten des Referenten
|  | |  |
|
|  | |  | |  | |  | Mitglieder der AIIM International und PROJECT CONSULT Kunden erhalten einen Nachlass auf die PROJECT-CONSULT-Seminarpreise.
|  |
|  | 10% (nur auf vorherige Anfrage vor Anmeldung)
|  | |  |
|
|  | |  | |  | |  | Durchführung durch Seminaranbieter
|  | Preisliste Seminar-anbieter
|  | Nach Vereinbarung
|  | Seminartermine
|  |
|
|  | |  | Zertifikat
|  | |  |  | Teilnahmebestätigung (ohne Prüfung)
|  | |  |  | Ansprechpartnerin
|  | |  |  | Silvia Kunze-Kirschner, Tel. 040/46076220
|  | Anfrage
|  |  | Individuelle Seminare nach Vereinbarung
|  | Seminare Workshops
|  |
|
|
 |
 |
Seitentitel: Seminar_PM_IT_S302, Zitierung: http://www.pc.qumram-demo.ch/portal.asp?SR=728 Zuletzt aktualisiert am: 24.9.2004
|
|
CopyRight © 1992-2012 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH 20251 Hamburg, Breitenfelder Str. 17, Tel.: +49-40-46076220, E-Mail, Rechtshinweis Optimiert für MS Explorer 5.x, 6.x, 1024x768 Pixel, Cookies(on), JavaScript(on) |
 |
Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com |